Wir begrüβen Alle auf der Internetseite von den Partner Gemeinden Gozdnica und Hähnichen Dienstag 14 März 2017 r.

Polnisch – Deutscher Musiksonntag in Gozdnica

Polnisch – Deutscher Musiksonntag in Gozdnica
Polnisch – Deutscher Musiksonntag in Gozdnica
Ein Polnisch – Deutscher Musiksonntag in Gozdnica  hat am Sonntag den 22.04.2012 stattgefunden. In diesem Jahr wurden 12 Musik – Gruppen, von denen 10 aus den Nachbarngemeinden von Gozdnica, eine Gruppe aus der Partnerschaftsgemeinde Hähnichen und eine Kindergruppe eingeladen.
Die Jury, die aus 6 Personen bestand: Zdzisław Płaziak – Bürgermeister der Stadt Gozdnica ein Musikkenner, Werner Queiser – Bürgermeister der Gemeinde Hähnichen, Martina Queiser, Wiesław Bochenek, ein Musikkenner, Elżbieta Serwatka – Direktorin des Gymnasiums in Gozdnica und Elżbieta Czarnecka die Vorsitzende des Stadtrates der Stadt Gozdnica.
 Der Bürgermeister der Stadt Zdzisław Płaziak hat das Festiwal eröffnet, die Veranstaltung wurde von der Direktorin des Kultur – Hauses in Gozdnica Joanna Malinowska und von Weronika Leszcz Dolmetscherin durchgeführt.
Die Folklore – Gruppe „Złote Łany“ aus Bożnów hat die Veranstaltung mit ihrem Programm eröffnet. Das Folklore – Festiwal hat viele Freunde: etwa 300 Zuschauer waren gekommen, natürlich Bewohner von Gozdnica, aber auch aus nachbarschaftlichen Orten.

Die Jury hat die Musikgruppen in verschidenen Kategorien ausgewertet. Eine nette Ueberaschung war der Auftritt der Gruppe Heidespatzen, die vom Publikum als ihre Freunde wurden. In der Kategorie " Gesang  in einer Fremdsprachen" hat sich die Gruppe " Jarzębina" aus Sieniawa Źarska erfolgreich prentiert, und das Publikum mit ihrer wunderschoenen  Bekleidung verzaubert.
Jeder Anwesende auf der Veranstaltung hat eine Gedenkmünze bekommen, die an dieses Fest erinnert, und an seine Finanzierung. Nach der übergabe der Preise und Geschenke für die Teilnehmer des Projektes war das Abendbrot und Zusammensein organiesiert, bei dem die Musik – Gruppe Anny Kulczyńskiej aus Gozdnica eine angenehme Atmosphäre herstellte.
Alle Teilnehmer haben für die Veranstaltung, Gastfreundschaft und für die auβergewöhnliche Stimmung gedankt.


Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (und vom Staatshaushalt 10%) im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen von 2007 bis 2013 finanziert.

Das Projekt wurde finanziert
Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (und vom Staatshaushalt 10%) im Rahmen des Operationellen Programms zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Polen und Sachsen von 2007 bis 2013 finanziert.